Künstler: Longton Hall Porcelain Manufactory
Datum: 1759
Museum: Cincinnati Art Museum (Cincinnati, United States)
Technik: Keramik
Britannia war die römische Personifizierung Großbritanniens, die im siebzehnten Jahrhundert als Symbol für die Nation wiederbelebt wurde. Hier sitzt sie auf einem Felsen; ihre rechte Hand hält einen Schild, der mit der Unionsfahne bemalt ist, während ihr Arm auf einem Löwen, dem Symbol Großbritanniens, ruht. Ihre linke Hand hält eine Medaillon möglicherweise darstellen George II, der König von England, als die Figur gemacht wurde. Das Porträt könnte stattdessen Frederick Louis, Prinz von Wales, der älteste Sohn von George II und Vater von George III. vertreten. In dieser Interpretation trauert Britannia den Tod des Fürsten. Vater und Sohn ähnelten sich jedoch eng, so dass die Identität auf dem Medaillon nicht zu bestimmen ist. Kriegstrockenheiten wie Helm, Schuss einer Pistole, Rosenfarben-Standard und ein Mantel der Post liegen unter dem Schild, während Britannias linker Fuß auf einem Globus ruht. Gemeinsam stellen die Symbole England als Weltmacht dar. Die Rococo Scroll-Arbeit des Sockels enthält eine bemalte chinesische Szene. Unter den wenigen Britannia Figuren bekannt, erscheint diese Dekoration einzigartig. In der Regel wird eine Szene aus dem Siebenjährigen Krieg (1756–63) dargestellt; danach tauchte England als die Welt auf.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|