Künstler: Lorena Bueno Larraz
Datum: 2019
Museum: Art Aia - Creatives / In / Residence (Sesto Al Reghena, Italy)
Technik: Foto
Geschichten von Missbrauch und Belästigung werden täglich im Internet und in den sozialen Medien geteilt, unsere Prozesse der Sedimentation und Internalisierung von Informationen zu definieren, während einen Raum zur Diskussion und Frage unserer sozialen und geistigen Strukturen bietet. Nach Silvia Federici im Aufbau des Kapitalismus in ihrem Buch „Caliban und theWitch“ (2004) entdecken wir, wie wir ein System, dessen Linguistik, Raumität, Bürokratie und Politik den Zustand des anderen untergraben haben, beendet haben. Der soziale Körper, bürokratische Organismen und unsere Verhaltensweisen folgen eng hinter den im Online-Raum bewiesenen Reibungen und demonstrieren unsere fehlenden Mittel, um sich gegen die gewalttätigen Grundlagen unserer Gesellschaft zu richten. Kontakt entsteht als Analyse des Einflusses, den das Internet und die sozialen Netzwerke über die Konfiguration unserer Mittel der Empathie und Assimilation von Gewalt verhalten. Mit Matlab Programmiersprache wurden verschiedene Zeugnisse von Missbrauch, die online, Bilder und Texte geteilt wurden, übersetzt, um drei RGB-Matrizen zu erhalten, die an das hörbare Klangspektrum anpassbar sind. Die Audios werden im Raum der Galerie durch 3synchronisierte Lautsprecher verbreitet, ein Gespräch mit digitalen Geräuschen wiederherzustellen und unsere kommunikative In/Fähigkeit und emotionale Alphabetisierung zu hinterfragen.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |