Venusmuschel – (Lorenzo Costa (The Elder)) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1518

Größe: 174 x 76 cm

Museum: Museum of Fine Arts (Budapest, Hungary)

Technik: Pappel

Lorenzo Costa erhielt sein Training in Ferrara. Zuerst arbeitete er selbständig in Bologna und später, ab 1506, am Hof der Gonzagas in Mantua. Ohne schriftliche Dokumente kann sein Aufenthalt in Florenz nur vermutet werden, eine Hypothese, die auch von dieser Malerei gut unterstützt werden kann. Ähnliche Darstellungen der Göttin von Schönheit und Liebe finden sich unter den Werken von Botticelli und seinem Kreis, ebenso wie die neo-Platonische Philosophie, die im Fokus die von Venus verkörperten Konzepte setzte, hatten die ärmsten Anhänger auch in der Stadt der Medicis. Das Budapest-Bild wurde kürzlich von einem italienischen Gelehrten mit der Venus von Costa, die Francesco Gonzaga, der Marquis von Mantua, als Geschenk an François I, König von Frankreich 1518.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.