Titel (Original): Plan de Madras et du Fort St. Georges pris par les François le 21 septembre 1746 – (Louis Paradis De La Roche) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 16 x 32 cm

Museum: Kalakriti Archives (Hyderabad, India)

Technik: Gravur

Eine gedruckte Ausgabe von Louis Paradis de la Roche's Plan of the Fall of Madras, die Kontext der begleitenden Handschriftkarte. Diese gedruckte Version der Karte von Louis Paradis de la Roche wurde für Jacques-Nicolas Bellin graviert und erschien in Abbé Prévosts Histoire générale des voyages (Paris, 1758), einem populären Buch über globale Exploration und koloniale Angelegenheiten. Es erklärt die Operationen, die zum Fall von Madras im September 1746 führen. Der „Renvoy“ (Referenz) auf der gedruckten Karte identifiziert 51 wichtige Aspekte der Aktion (Brief A bis Z zur Identifizierung von Standorten in Madras, während die Schriften a bis x Aspekte der angreifenden französischen Kräfte identifizieren). Dazu gehören: A) Fort St. George; B) Das Gouverneurshaus; F) das Pulvermagazin; M) das „Ville Noir“ (der Teil der Stadt, die von Indianern bewohnt wird, teilweise von der französischen Artillerie zerstört); V) die Häuser der britischen Bewohner; und Y) Häuser von den Briten vor der französischen Belagerung absichtlich verbrannt. Die Aktion folgt: c) Krankenhaus von den Franzosen zerstört; e) Häuser absichtlich von den Briten zerstört, so dass nicht von den Franzosen als Abdeckung verwendet werden; g) das erste Lager der französischen Armee; h) das zweite Lager der französischen Armee; o) ein großer Hindu Tempel; q) der Ort der Landung der französischen Truppen von den Comte de Bourdonnias gebracht; r) Bourdonnias’ drei Schiffe, die Phenix, Nach einer zweitägigen Belagerung sicherte die Franzosen am 9. September 1746 die Kapitulation von Fort St. George, obwohl sie bis zum 21. September die ganze Stadt Madras nicht besetzen würden.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.