Künstler: Louis-Maurice Boutet De Monvel
Datum: 1913
Größe: 99 x 197 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Diese horizontale Malerei ist eng verpackt mit bunt gekleideten Gruppen von Soldaten und Rittern auf Pferd, die aufeinander zu übertreffen. Die Szene wird mit kleinen Bereichen lebendig, meist flache Farbe, fast wie eine Collage geschaffen. Lange Lanzen und Speere schaffen einen Wald von Diagonalen unter den Fledermausmännern. Die Hände und die wenigen Gesichter, die wir sehen können, sind mit blasser, peachy Haut bemalt. Die Soldaten auf der linken Seite tragen Tunika und Leggings in Tönen von Kürbis orange, Salbei grün, rosa, rubinrot oder azurblau. Die meisten tragen spitz, silbernen Helme mit breiten Krempen, und viele halten Lanzen, wie sie die Ritter nach rechts laden. In der Nähe eines Aschebaums in der oberen linken Seite erhebt sich ein rostbraunes Pferd unter dem Drong, da sein Fahrer sich zurücklehnt und an die Zügel zieht. Eine Person wurde vom Boden abgehoben, während sie versuchte, die Pfanne des Pferdes zu halten. Mehr Ritter auf Pferderücken kehren von der rechten Trage Silber Rüstung, und Reiten grau, Safran orange, oder braune Pferde. Mehrere Ziel Karotten-orange Lancen mit weißen Streifen am Feind verpackt. Die Pferde klettern vorwärts mit spaltenden Mund und breiten Augen, ihre vorderen Beine ausgestreckt. Eine Ritterband in der Entfernung in der oberen rechten halten Buttergelb, Sellerie-Grün, Pulver-blau und weiße Pennants, die im Wind schnappen. Der blaue Himmel über der Schlacht ist mit weißen Wolken auf der rechten Seite gestreut, dass Übergang zu dunkleren, trüben Wolken auf der linken Seite. Der Künstler unterzeichnete die untere linke Ecke „M. Boutet de Monvel. „
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|