Künstler: Lourenço António De Araújo
Datum: 1814
Größe: 57 x 21 cm
Museum: Fundação Portuguesa das Comunicações (Lisbon, Portugal)
Technik: Messing
Als mit den Reformen des Postdienstes im 19. Jahrhundert festgestellt wurde, dass das Gewicht der Korrespondenz ein viel oder noch wichtiger war als die Strecke zu reisen, wurden praktische und sensible Skalen in allen Postämtern de rigueur. Die Korrespondenz ist in der Regel nicht sehr schwer, aber Wägevorgänge, von denen die Kosten abhängig sind, erfordern die Verwendung von Skalen mit erheblichem Bereich, d.h. die Beziehung zwischen dem schwersten Gewicht, dass es handhabbar ist und der kleinsten Gewichtsdifferenz, die es sich registrieren kann, sowie eine ausreichende Empfindlichkeit, d.h. es muss in der Lage sein, das Gewicht des leichtesten Objektes zu bestimmen. Diese Letter Scales wurde im 19. Jahrhundert verwendet und wurde vom Generalinspektor des Generalinspektors des Königreichs Posts Lourenço António de Araújo erfunden. Diese Skala wurde erfunden, um Briefe, meist die ausländischen, zu wägen und zunächst geschaffen, um diese mühsame und zeitraubende Aufgabe zu erleichtern, da es viel Zeit und viele Arbeiter erfordert, die zu mehreren Fehlern führen würde. Die Letter Tax wurde auf der Grundlage des Gewichts und der Distanz berechnet. Mit der Schaffung dieser Skala war es möglich, viel schneller wiegen und ihnen die richtige Steuer zu geben. Daher war die große Erfindung in dieser Skala nicht die Messung des Gewichts, sondern die korrekte Angabe der Steuer für jede Art von Brief.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|