Künstler: Lovis Corinth (Franz Heinrich Louis)
Themen: Gebäude
Datum: 1893
Größe: 78 x 89 cm
Museum: Staatsgalerie Stuttgart (Germany)
Technik: Öl Auf Leinwand
(Franz Heinrich Louis) war ein deutscher Künstler und Schriftsteller, dessen reife Arbeit als Maler und Drucker eine Synthese von Impressionismus und Expressionismus realisierte. Er studierte in Paris und München, schloss sich der Berliner Secession an und folgte später Max Liebermann als Präsident der Gruppe.
ist ein kraftvolles Gemälde, das Corinths einzigartigem Stil präsentiert. Das Öl auf Leinwand Malerei misst 78 x 89 cm und wurde 1893 gegründet. Es ist derzeit unter Staatsgalerie Stuttgart, Deutschland untergebracht.
Die Malerei zeigt eine Szene in einem Schlachthaus, mit Arbeitern beschäftigt an ihren Aufgaben. Die Nutzung von Licht und Schatten schafft ein Gefühl von Tiefe und Realismus, während die mutigen Pinselstriche eine expressionistische Note hinzufügen. Korinths meisterlicher Farbgebrauch ergänzt die Gesamtwirkung des Gemäldes und macht es zu einem markanten und unvergesslichen Kunstwerk.
Bei Wikioo.org haben wir uns auf die Schaffung hochwertiger Reproduktionen berühmter Gemälde spezialisiert, darunter Im Schlachthaus .
Um mehr über Lovis Corinth und seine anderen Werke zu erfahren, besuchen Sie unsere umfangreiche Datenbank zu Kunstwerk und Künstlerbiographien unter Wikioo.org. Wir sind bemüht, alle Kunst zugänglich zu machen, und unser durchsuchbares Verzeichnis von Malerei und Skulptur vom 12. bis 20. Jahrhundert ist die perfekte Ressource für jede Kunstaffionado.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|