Baum des Wissens – (Lubo Kristek) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1981

Museum: Research Institute of Communication in Art (Brno, Czechia)

Technik: Skulpturen

Ein besonders beredtes Beispiel dafür, wie Kunst in einer wirklichen und aussagekräftigen Einheit mit Architektur existieren kann, ist schließlich der Wissensbaum von Lubo Kristek im Raum der Treppe der High School Ignaz-Kögler-Gymnasium in Landsberg am Lech platziert. Die Treppe, schön in den Raum von dem Architekten Kergl gearbeitet, wickelt um den Baum Kristek in der Mitte platziert. (...) Felsen auf dem Boden stellen den Boden dar, aus dem der Baum wächst. Neben ihm steht eine großräumige Gestalt eines Mannes, der mit Emotion auf die Früchte des Baumes blickt. Die sieben Sphären in den Baumzweigen tragen Reliefs, die Kunst, Wissenschaften, Eros und Begeisterung symbolisieren. Daher drücken die Treppe und der Baum die geistliche Rolle der Schule aus. Der Architekt und der Bildhauer drückten gemeinsam in einer für die Jugend verständlichen Sprache den Sinn und Nutzen aller Bildung aus. (...) Man konnte sich kaum eine untrennbarere und fruchtbare Einheit von Kunst und Architektur vorstellen. Wo konnten wir im Bereich der Kunst in der Architektur ein vergleichbares Beispiel in Rheinland in den letzten zwölf Jahren finden?‚ Kunst und Bau‘,Steinmetz + Bildhauer, München, 5/1982, S. 396

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen