Die Seele – (Lubo Kristek) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1973

Museum: Research Institute of Communication in Art (Brno, Czechia)

Technik: Skulpturen

Während Kristeks Besuche in Arno Lehmann (1905–1973), die in Salzburg lebten, zog Kristek aus Gesprächen über Philosophie und die Bedeutung von Symbolen in der Skulptur. 1973, als Lehmann starb, kreierte Kristek die Holzskulptur Soul. Der untere Teil ähnelt dem Kampf der natürlichen Formen, aus denen die beiden stärksten Zweige wachsen. Doch die Evolution stoppt an einem der Zweige – sie wird von dem gewinnenden Zweig besiegt, der mit einer Kugel als höchste geometrische Form und konzentrierte Energie gekrönt ist. Kristek nahm bewusst Lehmanns Sphäresymbol an. Die Oberfläche der Skulptur wird mit Flamme behandelt. In einem Interview mit Sven Mueller für die deutsche Zeitschrift Collage (Das kunstvolle Leben des Bildhauers: Lubo Kristek, Collage 3/1976) erklärte Kristek folgendes zu dieser Methode: „In meiner Art der Schöpfung wird das menschliche Schreiben auf der Oberfläche absichtlich unterdrückt. Tatsächlich werden mit einer schnellen Flammoxidation die Rundung und die kleinen Oberflächen von der Natur selbst unterschrieben.“ 1987 wurde die Skulptur Soul in der Münchner Residenz ausgestellt.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen