Künstler: Lubo Kristek
Datum: 1986
Museum: Research Institute of Communication in Art (Brno, Czechia)
Technik: Skulpturen
Landkunst wurde als Protest gegen die Kommerzialisierung der Kunst geboren. In dieser Hinsicht folgt sie den Ideen der Avantgarde. Landschaft ist die Ausstellungshalle und die geschaffenen Kunstwerke gehören allen vorbei. So wurde Kristeks Seepferd (1986) an der italienischen Küste bei Roma (Chivitavecchia) hergestellt. Lubo Kristek ist auch fasziniert von dem Spiel mit Zufall. In seine Montageen integriert er Objekte und Materialien rund um den Ort. Er zieht aus dem Genie Loci, dem Geist des Ortes, und trägt gleichzeitig mit seiner künstlerischen Produktion dazu bei. Die Verschmelzung des kreativen Prozesses mit der Landschaft war für ihn so inspirierend, dass mit der Zeit die Idee, eine Skulpturenpilger in der Landschaft zu schaffen, reifte in seinem Geist, dem Fluss Thaya gewidmet. Deshalb schuf er während des zweiten Jahrtausends die Kristek Thaya Glyptotheque.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |