Künstler: Lucas Cranach The Elder
Stil: Nördliche Renaissance
Themen: Erbsen Porträts Porträts Frau
Technik: Öl
Lucas Cranach erschien 1505 in Wittenberg als Hofkünstler von Frederick the Wise. Wittenberg, eine Universitätsstadt, die zum größten und maßgeblichsten Zentrum für die Vorbereitung der Reformation wurde, befürwortete Cranachs Kontakte und Beziehungen zu Kulturmännern wie Martin Luther und Philipp Melanchton. Weil der Künstler auch an der Reformation festhielt, war es nur natürlich, dass er viele Porträts von Luther hingerichtet hat. In allen Cranach-Versionen des berühmten Reformers ist das vermittelte Bild physisch treu und versucht nicht, die harte Grobheit des bäuerlichen Kopfes Luthers und einen gewissen wettbewerbsbürgerlichen Ausdruck zu verbergen. Die beiden Porträts von Luther und seiner Frau werden 1724 noch zusammen aufgenommen. Cranach produzierte viele Versionen sowohl das Doppelporträt des Paares als auch die Figur von Luther allein, populär eine Art von Malerei, die in Richtung der Mitte der 1520er Jahre etabliert wurde und bestimmt, um zu unserem eigenen Tag zu überleben.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|