Künstler: Lucas Cranach The Elder
Stil: Nördliche Renaissance
Themen: Porträts
Technik: Öl
Lucas Cranach the Elder (Lucas Cranach der Ältere, 4. Oktober 1472 – 16. Oktober 1553) war ein deutscher Renaissance Maler und Drucker in Holzschnitt und Gravur. Er war für die meisten seiner Karriere als Hofmaler für die Kurfürsten Sachsens und ist für seine Porträts bekannt, sowohl für die deutschen Fürsten als auch für die Führer der protestantischen Reformation, deren Ursache er mit Begeisterung umarmte und ein enger Freund von Martin Luther wurde. Er bemalte auch religiöse Themen, zunächst in der katholischen Tradition, und versuchte später, neue Wege zu finden, lutherische religiöse Anliegen in der Kunst zu fördern. Er setzte sich während seiner Karriere fort, nackte Themen aus Mythologie und Religion zu malen. Er hatte eine große Werkstatt und viele Werke gibt es in verschiedenen Versionen; sein Sohn Lucas Cranach der Jüngere und andere, weiter zu schaffen Versionen der Werke seines Vaters seit Jahrzehnten nach seinem Tod.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|