Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D3Z3HW&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Melancho - Lucas Cranach The Elder | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Melancho – (Lucas Cranach The Elder) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1532

Größe: 97 x 51 cm

Museum: National Gallery of Denmark (Copenhagen, Denmark)

Technik: Öl Auf Der Platte

Der sechzehnte Jahrhundert-Künstler Lucas Cranach ist in den letzten Jahren sehr populär geworden und veranlasst eine stetige Abfolge von Ausstellungen mit seinen geheimnisvollen Bildern. SMK gehört zu seinen wichtigsten Meisterwerken, Melancholy – und die Gelehrten diskutieren immer noch, worum es geht. Was auf der Erde geht in diesem Gemälde vor? Viele haben sich diese Frage gestellt, wenn sie Melancholy von 1532 studieren. Und das tun sie immer noch. Besonders in den letzten Jahren, wo der deutsche Maler Lucas Cranach der Ältere etwas von einer Wiederbelebung in der Kunstwelt hatte. Frühere Generationen haben ihn zu seltsam gedacht. Nicht zuletzt wegen seiner Ideen über den idealen Körper: seine Frauen haben ballonartige Topfglocken, lange Gummischenkel und schräge Augen. SMK besitzt mehrere Werke von Cranach, und viele davon – darunter Melancholy, einer der zehn größten Highlights von SMK – stammen aus dem Schloss Gottorf. Die Fürsten von Gottorf besaßen eine große Kunstsammlung, die 1759 Teil der dänischen königlichen Sammlungen wurde; die Sammlungen, die seitdem die Basis von SMK bildeten. Das ist ein Künstler, der mit unserer Zeit inszeniert. Sein Stil ist sehr klar lackiert, mit scharfen Konturen und klaren, hellen Farbebenen, und es gibt etwas Karikatur über die visuelle Sprache, wie ein Grafikroman. Es gibt auch eine Menge Symbolik geht weiter, aber ich denke nicht, dass das seine Hauptanziehung für das Publikum heute ist“, sagt Kurator und Senior Researcher Eva de la Fuente Pedersen. Schließlich ist Melancholy super seltsam, und die Frage, worum es eigentlich geht, bleibt eine offene Frage. Aber seine Art der Malerei ist sicherlich faszinierend.“ Frauen mit Ballonglocken Melancholy zeigt drei nackte Kleinkinder, die versuchen, einen großen Ball durch einen Hoop zu passieren, während eine geflügelte Frau, im Denken verloren, ist weg auf einem Stock, vielleicht um noch einen weiteren Hoop zu machen. Der Raum ist künstlich und undefiniert, nur mit einer Box und einem Kissen ausgestattet. Im Hintergrund sehen wir eine schöne Landschaft, aber es ist auch sehr geheimnisvoll. Wir sehen Hexen, die verschiedene Tierarten reiten, einen sehr fein gekleideten Gentleman, der eine satanisch aussehende Ziege arrangiert, und eine ganze Armee, die mit keinem sichtbaren Gegner in Sicht überspringt. Während der Renaissance und Barockzeit diente die moralische Philosophie als Grundlage für das Verständnis der Welt des Menschen und wie wir uns bemühen sollten, unser Leben zu leben. Eine mögliche Interpretation dieses Gemäldes könnte sein, dass Melancholy die Ansichten von Martin Luther, einem Freund des Künstlers, widerspiegelt. Er betrachtete das Temperament, das als Melancholie bezeichnet wurde, als ein „Bad des Satans“, das mit „geistiger Freude“ und dem Glauben an das Wort Gottes bekämpft werden muss. Luther glaubte, dass Melancholie zu einer demoralisierenden Apathie führt, und in diesem Bild kann Cranach demonstrieren, wie man das Leben nicht leben kann. Stattdessen sollten wir Freude und Trost in geistlichen Angelegenheiten suchen.“ Wenn ich gefragt werde, ein altes Gemälde heute Relevanz zu geben, wende ich mich immer an Svend Brinkmann, einen dänischen Philosophen-Professor, und seine homespun Neo-stoic Beratungen, die auch als Worte zu leben bestimmt sind: standfest, sagen „Nein“, nehmen Sie einen Schritt zurück, erlauben Raum für Gedanken. Auch solche Gemälde sind hochphilosophisch, praktizieren den Weg für einen ethischen und spirituellen Lebensansatz“, sagt Eva de la Fuente Pedersen. Weit kopiert Ein großes Publikum zu haben ist nichts Neues für Lucas Cranach the Elder. Viele protestantische Könige und Fürsten hatten seine Porträts von Martin Luther an ihren Wänden, und Cranach der Ältere schuf auch neue Bilder, die sich speziell auf Martin Luthers Lehren sowie Porträts anderer Reformer beziehen.„Cranach ist eng mit den Herzogen und Wählern von Wittenberg und Luther verbunden; zum Beispiel illustriert er Luthers deutsche Bibelausgabe. Er malt auch Altarwerke für Kirchen in Wittenberg und anderswo und schafft eine lutherische Ikonographie“, sagt Eva de la Fuente Pedersen. Seine Werke sind in großer Nachfrage und veranlasst ihn, einen Stil zu entwickeln, der sehr unverwechselbar ist, aber auch einfach zu kopieren. Und kopiert waren sie: eine große Menge Gemälde in seinem Stil wurden von anderen Künstlern in seiner eigenen Werkstatt gemacht, die von seinem Sohn über seinen Tod übernommen wurde. Ihre Arbeit half, die Ideen und Bilder des Protestantismus weit und breit zu verbreiten.“ Sie sind nie in Zweifel, wenn Sie sehen “a Cranach”. Es sieht nicht wie alles andere aus, einschließlich der Werke aus seiner eigenen Zeit, obwohl sie viele Features, die typisch für die Periode enthalten. „

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.