Porträt der Prinzessin Elisabeth von Sachsen – (Lucas Cranach The Younger) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 28 x 38 cm

Museum: Kupferstichkabinett (Berlin, Germany)

Technik: Papier

Diese Ölskizze war eine vorläufige Arbeit im Zusammenhang mit einer längenreichen Portraitmalerei, die es auch ermöglicht, den Sitter zu identifizieren. Das Gemälde wurde 1564 im Zuge einer Reihe von Porträts der Familie des sächsischen Electors geschaffen. So ist der Sitter zwölf Jahre alt. Später, 1570, heiratete sie den Calvinisten Graf Palatine John Casimir, und erlitt infolge ihres lutherischen Geständnisses daher erhebliche Schwierigkeiten. Es ist bemerkenswert, wie der Künstler sich strikt auf das fertige Gesicht konzentriert hat, während nur kursorily alles andere deutet. Die Zeichnung wurde in schwarzer Kreide auf einem schwach rosa Untergrund durchgeführt. Die Fleischtöne wurden dieser Stiftung in einem kräftigen Pink hinzugefügt, das in den Schatten transparenter wird. Die Frisur in Gelb und Braun vervollständigt das Gesicht, während der Rest des Bildes nur durch Schläge von Braun angezeigt wird. Der Älteste Cranach hatte diese effiziente und überzeugende Technik für farbige Skizzen entwickelt. Die Gleichheit besitzt eine idealisierende Qualität, die einige dennoch nicht daran gehindert hat, sie aus dem Leben hingerichtet zu haben – das ist für diese Technik gut geeignet. Die herausragende Qualität der Arbeit ergibt sich aus dem Ausgleich von ästhetischer Form und greifbarer menschlicher Präsenz.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.