Künstler: Lucas Van Leyden
Datum: 1530
Größe: 35 x 28 cm
Technik: Öl Auf Der Platte
Das Christuskind liegt auf dem Schoß der Jungfrau, die vor einem grünen Vorhang sitzt und ihn mit ihrem rechten Arm unterstützt. In seiner rechten Hand hält er einen rosa als Symbol der göttlichen Liebe, und in seiner linken Hand hat er ein Orb, das von einem Kreuz als Zeichen seiner weltlichen Autorität überlagert ist.Diese Jungfrau und das Kind wurde 1913 erstmals Lucas van Leyden zugeschrieben und gilt lange als eines seiner unbestrittenen Werke. Die eher schlechte Qualität führte Reznicek-Buriks jedoch dazu, diese Zuschreibung 1965,8 zu hinterfragen und diese Zweifel wurden durch technische Prüfung bestätigt.9 Die sparsame Unterzeichnung und die Farbstruktur fehlt an der Präzision und Lebendigkeit in der Jungfrau und Kind in Oslo gefunden, die als Autogramm angesehen werden kann und ist mit dem Rijksmuseum Malerei in seinen Figurentypen und Palette (Abb. a.10) verbunden. Obwohl die Lackoberfläche des Osloer Paneels schlecht unter Überhitzung gelitten hat, ist zu erkennen, dass die Farbe in weit draughtsmanischer Weise behandelt wurde. Angesichts der engen Beziehung zu den Figuren in Lucas van Leydens Triptych mit dem letzten Urteil,11 kann das kleine Osloer Gemälde um 1528 datiert werden.Dendrochronologische Untersuchung hat gezeigt, dass die Unterstützung des Rijksmuseums Virgin and Child aus dem gleichen Baum kam wie die Flügel von Lucas van Leydens Triptych mit dem Tanz um den Goldenen Kalb (SK-A-3841). Dies macht es wahrscheinlich, dass “Die Jungfrau und das Kind” in Lucas Werkstatt um 1530 ausgeführt wurde - das Datum des Tanzes um den goldenen Kalb.Es gibt eine kleinere, eher subtilere Version dieser Jungfrau und des Kindes, in der sich die Komposition weiter unten und seitlich erstreckt (Abb. b). Dies deutet darauf hin, dass das Amsterdamer Gemälde auf drei Seiten geschnitten wurde, was durch den Mangel an unbemalten Kanten dort bestätigt wird. Beide Gemälde sind wahrscheinlich etwas spätere Versionen eines verlorenen Originals von Lucas van Leyden, das etwa 1530 datiert werden kann, wie die Arbeit in Oslo.(Jan Piet eingereicht Kok)
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|