Familiengruppe I – (Lucky Sibiya) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1987

Größe: 59 x 39 cm

Museum: University of Pretoria Museums (Pretoria, South Africa)

Technik: Skulpturen

Ein Teil eines Diptyque namens Family Group I und II des südafrikanischen Bildhauers Lucky Madlo Sibiya (1942-1999) wurde 1987 gegründet. Die Arbeit ist eine typische Schnitzerei auf einem gefundenen Holzstück, das verschiedene religiöse Aktionen in und um das Haus zeigt. Die Arbeit wurde auch als „Kaplain der Kapelle“ bezeichnet. Kurzbiographie: Lucky Madlo Sibiya wurde 1942 in Vryheid in KwaZulu Natal geboren. Er zog 1952 nach Sophiatown, wurde aber nach dem Natives Resettlement Act von 1954 von der Apartheidsregierung nach Soweto verlegt. Nach seinem Schulabschluss in Hammanskraal lernte er den Künstler Dumile Feni und später Cecil Skotnes kennen, der Sibiya Kunstführung gab. In den frühen 1970er Jahren veranstaltete er seine erste Einzelausstellung in der Galerie 101 und wurde bald zu einem der berühmtesten Bildhauer von Johannesburg. 1999 plante die Everard Read Gallery eine sehr umfangreiche Ausstellung von Sibiyas Arbeit, kurz vor der Eröffnung der Ausstellung Sibiya wurde am 24. Januar 1999 tragisch bei einem Autounfall getötet. Sibiya ist für seine abstrakten Werke und Skulpturen international bekannt

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen