Die Bawd – (Ludolph Büsinck) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 342 x 221 cm

Museum: Kunstpalast (Düsseldorf, Germany)

Technik: Holzschnitt

Zwischen 1623 und 1630, als er in Paris war, schuf Ludolph Büsinck Holzschnitte auf der Grundlage von Zeichnungen des Künstlers Georges Lallemand (ca. 1580–c. 1640) aus Lorraine. Dieses Werk erinnert an die niederländischen Künstler, die Szenen von Panderers und Bordellleben à la Caravaggio porträtierten. Büsinck kann sich mit den Motiven und der Maltechnik vertraut gemacht haben, während sie als Künstler ausgebildet wurde, vermutlich in Utrecht. Die Szene mit einem jungen Paar und zwei älteren Frauen im Hintergrund wurde mit der chiaroscuro-Technik realisiert. Büsinck leistete den einzigen künstlerisch bedeutsamen deutschen Beitrag zum Holzschnitt aus dem 17. Jahrhundert. Das erst kürzlich erworbene Werk ergänzt Lambert Krahes Farbdrucksammlung hervorragend. (Sonja Brink)

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen