Der Gutsbesitzer Johannes Hage (1842-1923) – (Ludvig Johannes Brandstrup) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1918

Größe: 5 x 21 cm

Technik: Bronze

Dies ist eine Bronzebüste des Gründers der Sammlung Nivaagaard, Johannes Hage, wo Ludvig Brandstrup große Sorgfalt bei der Darstellung von Hages Gesichtseigenschaften. Die Skulptur zeichnet sich durch ihre ernsthafte und maßgebliche Darstellung des alternden Gutsbesitzers und Museumsgründers, mit der zerklüfteten Stirn, besorgtem Ausdruck und Abwärtszug der Ecken seines Mundes aus. Gleichzeitig wurde die Büste in einem naturalistischen Stil weich modelliert, der ihr ein kühnes, lebensgefälliges und lebendiges Aussehen verleiht. Die Büste ist Teil der Gruppe von Porträts, die prominente Menschen darstellen, an denen der Bildhauer in seiner späteren Karriere gearbeitet hat. Auf dem Friedhof in Nivåa, Dänemark, wurde ein mit diesem identisches Porträt über seinen Grabstein in Erinnerung an diesen Meister und Protektor der Künste gelegt.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.