Künstler: Maio Motoko
Datum: 2011
Größe: 152 x 263 cm
Technik: Blatt
Über einen brillanten goldblättrigen Hintergrund kreierte der Künstler eine breite wellige Linie aus traditionellem japanischem Papier (washi) mit Tinte und zerkleinertem Pigment (Gufun) und gepresst dann in kompakte Falten. Das Paar von Bildschirmen heißt Kyoku, die auf Japanisch kann "bend", "curve", "music" oder "tune" bedeuten und ist auch der Begriff, der verwendet wird, um die einzelnen Platten eines Faltbildschirms zu beschreiben. Der Künstler sagte von diesem Werk: “In den Opfern des Lebens, wir drehen und drehen, gehen und zurück, aber immer streben wir nach vorne zu bewegen.” Diese Idee und die musikalischen Konnotationen von kyoku führten zum englischen Titel: Life’s Symphony.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |