Hiranyakashipu befiehlt seinen Dämonenkriegern, Prahlada zu bedrohen und zu verletzen. Vorbereitungszeichnung der Serie „Small Bhagavata Purana“ – (Manaku) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1740

Größe: 22 x 32 cm

Technik: Zeichnung

Der berühmte indische Maler Manaku war im kleinen Hof von Guler, Himachal Pradesh, in den Hügeln des nordwestlichen Indiens, von ca. 1725 bis ca. 1760 aktiv. Manaku ist bekannt dafür, zwei große Korpusen indischer Religionsliteratur, das epische Ramayana und das Bhagavata Purana illustriert zu haben, letztere ein monumentales Werk, das die Hingabe an Vishnu in seinen verschiedenen Formen feiert. Buch 7 der Bhagavata Purana ist in großem Teil gewidmet, um die Legende des Avatars Narasimhas Auslöschung des Dämons (Asura) König Hiranyakashipu. Diese Zeichnung ist eine vorbereitende Studie für eine Narasimha-legende Sequenz von Folios für eine solche Ausgabe der Bhagavata Purana. Die Szene der Dämonen, die den Gottlosen (bhakti) Prahlada quält, erfasst evotativ die Stimmung des Textes, die diminutive Figur des jugendlichen Prinzen stehend, seine Hände erweckten in anjali, um Vishnu Schutz zu plädieren. Um ihn herum sind die erhabenen Figuren von drei grotesken Dämonen, von denen zwei speergetippte Tridente schwingen, die Anweisungen des Dämonen-Königs ausführen, in seinem Palast geschlagen sitzen.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen