Marquise Carlo Andrea Ignazio – (Manifattura Ginori S.P.A.) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 53 x 56 cm

Museum: Biennale Internazionale dell'Antiquariato di Firenze (Florence, Italy)

Technik: Porzellan

Erhaltungszustand: Biscuit Feuer cranny, Atemloch auf der Basis und posterior Loch vielleicht aufgehängt werden. Original Stützstift. Gemustert von Gaspare BruschiCarlo Ginori ist mit seiner Perücke und einer großen Krawatte, die auf einer Kleidung getragen wird, die durch eine Reihe von Knöpfen befestigt ist; die Büste wird von einem breiten Mantel umwickelt, auf dem die Marke des Ordens des Heiligen Stephanus (Order of Malta) erscheint Dieses Porzellan ist das älteste Beispiel unter (nur zwei bekannten) Porträts des Gründers (1); In diesem ersten Beispiel ist die Farbe des Porzellans weiß neigt zu einem milden Grün, ein Merkmal der ersten Produktion. Dies steht für die große Sorgfalt, die der Modellierung und der Lebensfähigkeit des Ausdrucks gewidmet ist. Elemente wie Perücke lockt Wasserfall oder die elegante Bewegung der offenen Krawatte, um einen Knopf des Kleides zu erkennen, Selbst die detaillierte Beschreibung der Gesichtsunvollkommenheiten, schlagen Gaspare Bruschi zuzuordnen, der aktive Führer in der Doccia-Herstellung zwischen 1737 und dem Tod in 1780 (2), die Modellierung dieser Büste. Eine Zuschreibung, die Komfort in der jüngsten Kritik findet: Ginori Lisci (4) erinnert auch den Namen des Hauptmodellierers als Autor einer Büste von Carlo Ginori. In dem anderen Dokument über die Büste von Carlo Ginori, der im Inventario dè Modelli der Herstellung enthalten ist, zitiert: Un busto di terra cotta ritratto di S.E. Il Sig.re Sen.re Carlo Ginori (6). Die beiden bekannten Büste präsentieren alle das Kreuz des Ritters von St. Stephen, Ehre, dass Ginori in 1718 (7) erhält, und sind, abgesehen von einem, ähnlich in der Kleidung (verändert die Anzahl der Knöpfe und die Behandlung der Halstie): aber wenn sie meistens weiße Porzellanbasen verwenden, bestimmte Signatur der späteren Produktion, ähnlich wie für die berühmte Cesari-Serie verwendet, in dieser wird die Basis aus vergoldeten Holz mit in der Floren gemacht. Alt und bestimmt von Anfang an bis zur Büste, ist aus Birnenholz, die Essenz, die Doccia verwendet, um die Grundlagen in Ebenholz (8) zu machen. Es bleibt zu sagen, wie die für dieses Porträt verwendete Physiognomie in Gemälden gefunden wird (das bekannte Porträt von Carlo Ginori zu Vincenzo Meucci (9)) und in den Medaillen (10), und in der Doccia weißes Porzellan kürzlich Bruschi (11) zugeschrieben, etwas später für die verschiedenen weißen Pasta neigend grau. Anmerkungen1 Sie sind die Büste von Bruscoli Sammlung veröffentlicht von Andreina d

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen