Künstler: Manuel González Serrano
Datum: 1948
Größe: 205 x 91 cm
Museum: colección-blaisten (Mexico, Mexico)
Technik: Masonit
In González Serrano wird das Thema einer Landschaft von den Grenzen seines imitativen Verlangens befreit und ist vielmehr in der Schaffung von imaginären Universen, deren Elemente immer innig korreliert. In den vierziger Jahren erwarb seine Arbeit eine größere Konsistenz in seinen diskursiven Elementen und vermeidet die enge Beschreibung, die Kritiker so leicht behaupten, traumhaft zu sein. Die bildliche Welt von González Serrano ist, wie die von Frida Kahlo, einzigartig und real, es gehört nicht hauptsächlich zur Welt der Träume, vielleicht zu der von autobiographischen Passagen, die, weil sie unbekannt sind, sind kryptisch für uns. Ich finde im Stück Desde el balcón eine gewisse Ähnlichkeit mit der technischen Behandlung, die Max Ernst den Landschaften in seiner Arbeit aus den vierziger Jahren gab, die detaillierte Wirkung des organischen, die er mit dem Frostschutz und einer feinen harmonischen Pinsel erreichte. Wir wissen, dass González Serrano in die Vereinigten Staaten, vor allem in Kalifornien, gereist und ausgestellt ist, weshalb viele seiner Werke unbekannt sind, was es bisher schwieriger gemacht hat, sowohl Spezialisten als auch der Öffentlichkeit bekannt zu sein.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |