Künstler: María Concepción Laca Ugaldebere
Museum: Gipuzkoa Heritage Collection Centre (Irun, Spain)
Technik: Porzellan
Diese Werke sind der Künstler Concha Laca, der in Porcelanas Bidasoa (1952-1984) arbeitete. Als Folge ihres großen kreativen Flairs und der technischen Meisterschaft wurde Laca für die Herstellung aller Arten von dekorativen Figuren (Kupplungen in regionalen Kostümen, Tieren, Blumen usw.) verantwortlich gemacht, die sie selbst entworfen und handbemalt. Neben ihrer gewohnten Arbeit, von 1955 begann sie, Blumen außergewöhnlicher Delikatesse zu schaffen, wie die im Bild gezeigt. Diese Stücke wurden nicht zum Verkauf gestellt, sondern sie wurden von der Firma als prestigeträchtige Geschenke gegeben. 1995 erhielt sie die Provinzregierung von Gipuzkoa den Titel des Ehrenkünstlers von Gipuzkoa. Die Herstellung von Porzellanblumen hat eine lange Geschichte, in Fabriken wie dem spanischen Buen Retiro (1760-1808). Dies war komplexe und heikle Arbeit, die die Einbeziehung von spezialisierten Handwerkern erforderte, jede der Blumen von Hand zu modellieren und zu schmücken. Bibliographie:Jiménez, Maite. Flores en porcelana de Conchita Laca, arte con pasión y talento. Deia (2013-10-26), 22-23. Agirre Sorondo, Antxon. Concha Laca. Artista de la porcelana, Euskonews & Media, 429. 2008.Álvarez, Marian; Jiménez, Maite; Mujika Goñi, Amaia. Euskal lozak eta portzelanak = Lozas y Porcelanas Vascas. Siglos XVIII-XX Mendeak. Bilbao, Euskal Museoa - Museo Vasco, 2009. 478http://www.euskonews.com/artisautza/0429zbk/Ilustrazioak_es.htmlhttp://blogs.deia.com/historiasdelosvascos/tag/conchita-laca/Inventory Nummern:: GFA-018685-001, GFA-019433-001
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |