Künstler: María Luisa Pacheco
Datum: 1970
Museum: Inter-American Development Bank (Washington, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Die Arbeit des bolivianischen Künstlers Maria Luisa Pacheco unterscheidet sich von den großen internationalen künstlerischen Trends, die von den 1950er bis 1970er Jahren zirkulierten. Charakterisiert durch eine systematische Aufmerksamkeit auf Materialität und Textur, erforscht ihre Arbeit Strukturelemente, die Bilder und Räume konstruieren. In jungen Jahren hat Pacheco Interesse an der architektonischen Arbeit ihres Vaters genommen, die ihren Ansatz zur Malerei als formale und persönliche Exploration beeinflusste. Während einer kurzen Zeit in Madrid studierte Pacheco mit dem spanischen Maler Daniel Vázquez Díaz, der sie in die Arbeit von Georges Braque und Luis Gris einführte. Nach ihrer Rückkehr nach Bolivien in den frühen 1950er Jahren trat sie der Avantgardegruppe „Ocho Contemporáneos“ bei, die die nationale Kulturszene modernisieren wollte. Ihre Arbeit aus dieser Zeit wurde durch die ästhetischen und politischen Anliegen von
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |