Der geheime Garten – (Margaret Macdonald Mackintosh) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1911

Größe: 45 x 47 cm

Museum: Scottish National Gallery (Edinburgh, Scotland)

Technik: Wasserfarbe

Ab etwa 1900 begann Macdonald, neben ihrem Handwerk größere, unabhängige Aquarelle zu produzieren. Hier schläft eine Figur scheinbar ein und träumt vielleicht, während über ihr eine Reihe von acht Köpfen oder Masken steht, die vielleicht Teil ihres Traums sind. Das Thema mag von Maurice Maeterlincks Spiel The Blue Bird inspiriert worden sein, das im Herbst 1910 in Glasgow aufgeführt wurde. Auch stilistisch schuldet es viel der Arbeit von Aubrey Beardsley und dem niederländischen Künstler Jan Toorop, beide hatten eine große Auswirkung auf Glasgow-Künstler damals. Im Jahr 1912 stellte Macdonald die Arbeit neben zwei anderen Aquarellen in Edinburgh aus. Sie wurden sehr gut mit einem Rezenseur für The Glasgow Herald erhalten, weil sie “dekorativ exotische Phantasien, die als in einer anderen Sphäre geboren wurden”.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.