Zucker – (Mariano Fortuny) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Iwami Art Museum (Masuda, Japan)

Technik: Drucken

Ab den 1890er Jahren, Fortuny verwandt mit mittelalterlichen, Renaissance, japanischen und orientalischen Themen, mit Papierschablonen, um den Stoff zu färben, um Mäntel und Kaftans zu produzieren. In dieser Arbeit hat er diese Art von Textil verwendet, kombiniert es mit breiten, kimono-Stil Ärmeln und seitlichen Öffnungen, um eine "T"-förmige Mantel zu schaffen. Mit einem Druck von Blättern in Gold und Rosa auf tiefgrünen Samt des Mieders verflochten, haben die samten Grenzen und lange Krawatte ein Renaissance-Muster von Blättern mit Löwen und Vögeln gedruckt in Gold. Mit seiner lockeren Silhouette wurde dieser Mantel über ein „Delphos-Stil“ Kleid getragen. Das altgriechische, plissierte „Delphos“ Kleid ist berühmt als eines der erfolgreichsten Designs von Fortuny. Enge unregelmäßige Falten fließen von der Schulter, die den Körper auf natürliche Weise bedeckt. Dieser Stil basiert auf einem völlig anderen Konzept als der „künstlichen“ Silhouette, die von Korsetts geschaffen wurde, die in Westeuropa im neunzehnten Jahrhundert die Norm waren; es stellte eine völlig neue Form der Kleidung dar, die die „natürliche“ Form des Körpers hervorhebt. Die Seitennähte und Armlöcher werden mit Perlen ausgesucht, die neben der Verzierung auch dienten, um Gewicht für das Kleid. Es sollte bemerkt werden, dass die Struktur der Kleidung geschaffen Dekoration. Dieses Kleid, das sehr klein gefaltet werden kann und dennoch kein Bügeln erfordert, war ein revolutionäres Konzept, das eine Funktionalität bietet, die den Lebensstil der Frauen im zwanzigsten Jahrhundert vorausschaute.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.