Pomonen – (Marino Marini) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 66 x 162 cm

Museum: Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale. Collezione Farnesina (Rome, Italy)

Technik: Bronze

Die hier ausgestellte Pomona ist eine der großen Serien von üppigen weiblichen Figuren, die die römische Göttin von Obst und Gärten darstellen, einer der Lieblingsthemen des toskanischen Bildhauers, die 1938 zu Beginn seiner Karriere angesprochen und mit mehreren kompositorischen Varianten entwickelt wurde. Die Form hier ist kondensiert und vollständig initself, um eine einheitliche Struktur zu bilden. Im Museo Archeologico in Florenz, wo er unzweifelhaft auch mit der ägyptischen Kunst in Kontakt kam, ist die reiche Sammlung des Museums in Italien nur dem des Museo Egizio in Turin. Marinis Kunst ist in diesem frühitalienischen Klassiker verwurzelt, der seinem Mittelmeer – wenn nicht sogar Etrusker oder toskanische – Form verleiht. Wie er sagte: „Nein, ich bin nicht inspiriert [byEtruskische Kunst], ich bin Etrusker.“ (Transl. von Paul Metcalfe per Scriptum, Roma)

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen