Künstler: Mario Ceroli
Größe: 120 x 170 cm
Technik: Skulpturen
„Während ich mit Leoncillo in Rom studierte, hielt ich an einem Tag neben dem Fluss an meinem Roller, wo einige Leute die Bäume schnitten. Ohne nachzudenken, fragte ich, ob ich einen Zweig haben könnte. Ich nahm es zurück in mein Studio auf der Via Gregoriana und begann damit, diese Dinge aus Holz zu machen.“ (FICACCI, 2002, S. 14)Mario Cerolis Liebe auf den ersten Blick für dieses Material war plötzlich aber dauerhaft. Der Einsatz von unbehandeltem Holz für Kisten, in streng unbemalte Silhouetten geformt, wurde zum Allerwähnten seiner Arbeit. Die häufigsten Themen werden multipliziert menschliche Figuren, aber auch Neuinterpretationen von Kunstwerken der Vergangenheit. Rom bietet Ceroli ein umfangreiches Repertoire an, wie im Fall dieses Mundes der Wahrheit, wo das Holz die charakteristischen dunklen Venen in der ursprünglichen Maske des Pavonazzetto-Marmors subtlyrecalliert. (Transl. von Paul Metcalfe per Scriptum, Roma) BIBL: Mario Ceroli. Carte, ein Cura di L.Ficacci, Milano, 2002.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |