Künstler: Mark Adams No. 1
Datum: 2015
Größe: 1100 x 120 cm
Museum: Auckland Art Gallery Toi o Tāmaki (Auckland, New Zealand)
Technik: Foto
Nine Fathoms Passage ist eine 360-Grad-Landschaft einer kraftvoll evocativen Location, die untrennbar von der Māori-Geschichte Dusky Sound und dem ersten europäischen Künstler ist, dort zu leben und zu arbeiten. In Bezug auf Dusky Sound erweiterte Adams den Fokus, mit dem seine Kunst dokumentierte, wie ein Ort bedeuten kann und wie ein Raum aussieht. Dies ist ein Prozess der aktivierten Beobachtung, wo das, was gesehen wird, eine Mischung von Geschichten verkapselt. Adams hat nicht nur nach Spuren von Cooks Präsenz in Neuseeland gesucht, sondern er hat in diesen Vergleich eine Untersuchung über die Erscheinung von Dusky Sounds heute geführt. Er kontrastiert die zeitgenössische Erscheinung eines Ortes mit dem, wie James Cook und seine Männer diese isolierte Lage bei ihrem zweiten Besuch in Neuseeland 1773 erlebten, als sie 47 Tage in der Gegend lebten. Dies war der Moment der ersten Pakeha-Besiedlung Neuseelands, wenn auch vorübergehend. Mark Adams hat in Dusky Sound 4 Mal - 1995, 1997, 1998 und 2014 - Fotografien gemacht, um nach und nach Ansichten auf der Grundlage einer Untersuchung des Ortes und der Bedeutung von William Hodges zu erfassen.“ Dusky Bay Gemälde. Er erforschte sorgfältig die Orte Cook besuchte in der Faust und wählte dann zu diesen 4 bestimmten Orten zurück, die William Hodges gemalt hatte. William Hodges ist ein wichtiger Künstler in der Kunstgeschichte Neuseelands. Er war der erste professionelle Künstler, der jede Reise der Erkundung begleitete, und er war auch der erste europäische Künstler, der von Leben und Skizze in Neuseeland inspiriert war. Bei Dusky Sound trafen sich Hodges regelmäßig und skizzierte Māori. Die entstandenen Gemälde und Zeichnungen sind in der Bildgeschichte dieses Landes zu halbnalen Werken geworden. Die ersten Kunstwerke, die Hodges aus Neuseeland gemacht, waren die Wasch- und Aquarellzeichnungen, die er im März 1773 gemalt hatte, als sie am Mittag in die Dusky Bay Fiord segelten. Sie weisen nicht nur die Küstenprofile sorgfältig auf, sie zeigen die turbulenten Wetterbedingungen, die eine Reihe von Personen an Bord der Resolution in ihren Logs und Zeitschriften kommentiert. James Cook erwähnte diese Tinte und Waschzeichnungen in seiner Zeitschrift - "Mr Hodges hat einen sehr genauen Blick sowohl auf den Nord- als auch den Südeingang sowie mehrere andere Teile dieser Bucht gezogen, und in ihnen hat das Gesicht des Landes mit einem solchen Urteil abgegrenzt, wie sofort eine bessere Vorstellung davon vermitteln als durch Worte ausgedrückt werden kann". Sowohl Cook als auch Hodges wurden von Küstenprofilen fasziniert, um das einzigartige Erscheinungsbild von Land zu zeigen, wie es vom Meer aus betrachtet wird. Sie achteten auch besonders auf die sich aktiv verändernden Wettereffekte. Als sie in Dusky Bay von der Dichte des indigenen Waldes, der riesigen Bevölkerung des Vogellebens und der reichlichen Fischpopulation beeindruckt waren.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |