Künstler: Marlene Dumas
Größe: 100 x 300 cm
Museum: Bonnefanten Museum (Maastricht, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Dumas lebt und arbeitet in den Niederlanden, wurde aber in Südafrika in den Zeiten der Apartheid geboren und aufgewachsen. Ihre vielschichtigen figurativen Bilder reflektieren politische und persönliche Erfahrungen und sind voller kunsthistorischer Referenzen. Dumas’ Arbeit zeichnet sich durch eine sinnliche Maltechnik aus, die sich nur auf die wichtigsten Aspekte konzentriert. Ihre Werke berühren komplexe Themen, die von Segregation und Erotik bis hin zu allgemeineren Themen wie Liebe und Krieg reichen. Dumas inspiriert oft von Fotos in den Zeitungen und Zeitschriften, die sie in ihrem riesigen Archiv der Bilder hält. Für Marlene Dumas ist Snow White nicht mehr das unschuldige Mädchen aus dem Märchen. Obwohl die Haut dieser nackten Frau in Snow White in der falschen Geschichte noch ein intensives Weiß ist, scheint sie sich des seltsamen Aussehens bewusster zu sein, mit dem sie sich enthüllt. Auf jeden Fall wird ihre Nacktheit hier nicht glamouriert. Snow White liegt in einer Box, die zu klein ist, mit zwei Frauenköpfen nach links und rechts, und eine kleine Figur – ein Zwerg oder ein Kind – im Vordergrund. Dumas’ Werke laden Interpretation ein, noch mehr, weil sie ihnen suggestive Titel gibt. „Titel richten das Auge“, sagt sie.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |