Künstler: Marlene Dumas
Größe: 160 x 120 cm
Museum: Bonnefanten Museum (Maastricht, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Dumas lebt und arbeitet in den Niederlanden, wurde aber in Südafrika in den Zeiten der Apartheid geboren und aufgewachsen. Ihre vielschichtigen figurativen Bilder reflektieren politische und persönliche Erfahrungen und sind voller kunsthistorischer Referenzen. Dumas’ Arbeit zeichnet sich durch eine sinnliche Maltechnik aus, die sich nur auf die wichtigsten Aspekte konzentriert. Ihre Werke berühren komplexe Themen, die von Segregation und Erotik bis hin zu allgemeineren Themen wie Liebe und Krieg reichen. Dumas inspiriert oft von Fotos in den Zeitungen und Zeitschriften, die sie in ihrem riesigen Archiv der Bilder hält. Der Kopf eines Mädchens wird auf den beiden Seitenplatten dieses Triptychons gemalt, basierend auf einem Kindheitsfoto des Künstlers selbst. Der Kopf wird durchbohrt und die Handflächen der Hände werden devoutly zusammengedrückt. Das Mädchen, das „die“ Künstlerin darstellt, starrt das Gemälde des Kreuzes in der frommen Anbetung an. Das Kreuz ist aber nur der bemalte Eindruck der Querstege des Zentralpanels; ein Kamera-Schnappschuss.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |