Vida de Miguel de Cervantes Saavedra (Life of Miguel de Cervantes Saavedra). Buch V der Ausgabe von Don Quixote (Biblioteca Nacional de España) n n[7] – (Martín Fernández De Navarrete Y Ximénez De Tejada) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1819

Museum: Acción Cultural Española (Madrid, Spain)

Technik: Papier

Martín Fernández de Navarrete war Cervantes einflussreichster Biograph, zumindest während der gesamten 1800er und viel der 1900er Jahre. Sein Netzwerk von Bibliothekaren, Archivaren, Gelehrten und Freunden ermöglichte es ihm, auf 31 unveröffentlichte Dokumente zuzugreifen, die auf ganz bestimmte Aspekte des Lebens von Cervantes, die bisher unbekannt oder weit diskutiert wurden, beleuchten. Es kann von seiner Arbeitsweise abgeleitet werden, dass er ein Biograph war, der sich nie von seiner Studie bewegte, da er die Originaldokumente nicht sah, sondern mit Transkriptionen arbeitete, die von seinen Freunden und Korrespondenten gesendet wurden. 1819 veröffentlichte die Real Academia Española ihre vierte Ausgabe von Don Quixote. Die Hauptneuheit war die neue Biographie von Cervantes von Martín Fernández de Navarrete, die das 644-seitige, lange fünfte Band mit Transkriptionen der neuen entdeckten Dokumente zusammenfasste. Diese Biographie liefert so viele neue Informationen, die Navarrete stolz behauptete, „so viel neues Licht auf die Ereignisse des Lebens von Cervantes werfen zu lassen, dass es das Leben einer anderen Person zu sein scheint, wenn im Vergleich zu den zuvor veröffentlichten [Biographien]“. Digitale Seite 7 scannen

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.