Künstler: Martin Carlin
Museum: The Frick Pittsburgh (Pittsburgh, United States)
Technik: Porzellan
In Deutschland geboren, zog Martin Carlin nach Paris, um ein ébéniste zu werden – ein Möbelhersteller, der mit Marquetry und Holzfurnier arbeitet. Er wurde für elegante Tische, Musikständer und Schränke mit Sèvres Porzellan, manchmal mit mechanischen Teilen, bekannt. Dieser Tisch, groß für ein Stück von Carlin, ist mit achtundzwanzig Sèvres Plaques dekoriert, mit Blumensträußen bemalt. Mit seinen verjüngten sechseckigen Beinen, vergoldeten Bronzefassungen und exotischen Holzfurnieren zeigt der Tisch die Symmetrie und elegante Einfachheit, die in der Louis XVI-Periode geschätzt wird.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|