Künstler: Mary Lee Bendolph
Datum: 2002
Größe: 248 x 218 cm
Museum: Souls Grown Deep (Atlanta, United States)
Technik: Baumwolle
Mary Lee Bendolph ist einer der bekanntesten und meistverehrten Steppmacher, der seit vielen Jahrzehnten altes Tuch in ästhetische Wunder verwandelt. Um ihre Steppdecken zu kreieren, reißt sie abgenutzte und verworfene Kleidung in einfache Streifen und Blöcke von Stoff, dann stellt sie zu hochverfeinerten geometrischen Abstraktionen zusammen. Ihr Genie lebt in ihrer Fähigkeit, eine scheinbar endlose Vielfalt komplexer Kompositionen und erstaunliche visuelle Effekte aus einem rudimentären Vokabular von Formen zu erfinden. Innerhalb dieses Werkes greifen nüchterne Rechtecke aus brauner Wolle und blauen Denim in einen kubistischen Kampf ein, um ein reihenartiges Sortiment von bunten Streifen und Quadraten zu unterwerfen. Im grundlegendsten Sinne ist Bendolphs geometrische Bildsprache eine geniale Ausarbeitung auf der gemeinsamen Praxis der Streifensteppung, eine grundlegende Technik des Zusammenstoßens von Stoffbändern, die im gesamten Süden und in vielen anderen Patchwork-Traditionen verbreitet sind. Ihre gitterartigen Formen scheinen auch vom strukturellen Rahmen der “Housetop
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |