( – (Mary Louise Mclaughlin) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1881

Größe: 95 x 41 cm

Museum: Cincinnati Art Museum (Cincinnati, United States)

Technik: Keramik

Als 1880 geschaffen, war die “Ali Baba” Vase die größte Vase, die jemals mit Unterglasur-Dekoration hergestellt wurde. Neben dem technischen Problem, eine so große Vase herzustellen und zu feuern, war die Malerei einer Dekoration unter der Glasur revolutionär. Diese Technik, die vor Jahrhunderten entwickelt worden war, wurde um 1872 vom französischen Ceramisten Ernest Chaplet wiederentdeckt. Er verkaufte sein Geheimnis an Haviland A Co. von Limoges, Frankreich, die es auf der 1876 Philadelphia Centennial Exposition. Louise McLaughlin besuchte die Ausstellung und wurde inspiriert, diese sensationelle Technik zu entdecken, die nur Haviland damals bekannt ist. Sie erwarb im September 1877 die richtigen Farbmittel, und im Januar 1878 feuerte sie ihr erstes erfolgreiches Stück. Was die westliche Welt Hunderte von Jahren dazu gebracht hatte, zu produzieren, McLaughlin in vier Monaten geschaffen, und sie war die erste in den Vereinigten Staaten, dies zu tun. Ihr guter Freund Clara Chipman Newton erzählt, wie die Vase kam, um “Ali Baba” genannt werden: „Als ich eines Morgens in den Arbeitsraum kam, sah ich Miss McLaughlin auf einem Stuhl montiert vor einer riesigen Vase mit einem verhältnismäßig riesigen Pinsel, mit dem sie auf einem Hintergrund lag, die Farbe sehr viel nach der Art, in der ein Szene Maler arbeitet. Zu dieser Zeit eines Zeitalters zu sein, als die Vertrautheit mit Märchen nicht in der sehr abgelegenen Vergangenheit war, die Geschichte der vierzig Diebe und die Gläser, in denen sie sich versteckten, blitzte durch meinen Geist und ich rief: “Sie malen eine regelmäßige Ali Baba Vase.”

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.