Künstler: Mary Stevenson Cassatt
Museum: National Museum of Women in the Arts (Washington, United States)
Technik: Drucken
Im Jahr 1890 veranstaltete die Ecole des Beaux-Arts in Paris eine groß angelegte Ausstellung japanischer Drucke, die Mary Cassatts Interesse an der Druckerei verstärkte. Die Ausstellung inspirierte sie, eine Serie von 10 Farbaquatints zu schaffen. „The Bath“ ist der erste Druck in der Serie und stammt aus einer umfangreichen Gruppe von verwandten Werken von Müttern und Kindern. Die japanische Kunst beeinflusste nicht nur Cassatts Wahl der Materie, sondern auch ihre Technik und Zusammensetzung. Japanische Holzschnitte allgemein dargestellt Frauen baden Kinder. Cassatts Frau und Kind sind weder eindeutig europäisch noch asiatisch. Sie machte die Figuren und Wanne als zweidimensionale Formen. Tatsächlich eliminierte sie fast die traditionellen Schattierungen und tonalen Variationen, die die Illusion der Tiefe in der westlichen Kunst schaffen. Cassatt, ein produktiver Künstler, der während ihrer Karriere mehr als 220 Prints erstellte, produzierte in 17 Editionen „The Bath“; das National Museum of Women in the Arts besitzt einen endgültigen Eindruck.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|