Künstler: Masaccio (Ser Giovanni, Mone Cassai)
Datum: 1424
Größe: 106 x 54 cm
Technik: Tempera Auf Panel
Eine Frau, die einen nackten Baby-Junge hält, sitzt auf einem blauen Musterkissen auf dem Boden vor einem ziegelroten Vorhang, der von zwei Engeln in dieser vertikalen Malerei gehalten wird. Die Menschen alle haben blasse, fast goldfarbene Haut mit einem grünen Guß, obwohl ihre Wangen mit hellrosa gespült werden. Die Frau sitzt uns gegenüber und sieht leicht nach rechts. Sie hat mondförmige Augen, eine gerade Nase und ihre Lippen sind geschlossen. Sie trägt einen blauen Mantel mit einer weißen Kapuze über einem Mantel-Pink-Kleid. Ihr rechter Arm liegt auf unserer linken Seite in ihrem Schoß und sie unterstützt das Baby mit ihrem anderen Arm. Der nackte Körper des Babys ist pudgy wie ein Baby, aber sein Gesicht und der Kopf sind eher wie ein Erwachsener proportional. Sein Körper dreht sich gegen die Frau und er reicht bis zu ihrem Hals, und er sieht in den Abstand zu unserer Linken. Beide haben flache, plattenförmige Goldhalos. Die geflügelten Engel, die den roten Vorhang halten, haben auch Halos und sie tragen blaue Roben. Der Vorhang fällt in sanfte Falten hinter der Mutter und Kind, und Stoff der gleichen Farbe unter dem blauen Kissen, auf dem sie sitzen schlägt, dass der Vorhang auf den Boden erstreckt. Eine Taube, auch haloed, schwebt im oberen Zentrum des Gemäldes. Der goldene Hintergrund um den Vorhang und hinter den Engeln und Taube wird in einen Bogen über das Volk gemalt, und die oberen Ecken der Platte sind dunkel. Eine lateinische Inschrift wird mit grauen Buchstaben der Hauptstadt gegen ein weißes Band am unteren Rand der Platte gemalt: „AVE: MARIA: GRATIA: PLENA: DO. „
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|