Künstler: Maschinenfabrik Emil Kessler
Datum: 1889
Museum: National Railway Museum (Bragança, Portugal)
Technik: Glas
Die Lokomotiven wurden 1889 von der Companhia Nacional (CN) für die Dão-Linie (von Santa Comba Dão nach Viseu) erworben, wo sie bis 1947 umkreist wurden. Diese waren standardisiert und würden der bisherigen Ordnung (CP E80) sehr ähnlich sein, was die Wartung und den Betrieb erleichterte. In der CN, neben der Numerierung, wurden sie Namen gegeben, die mit der Geschichte und Geographie des Gebiets, in dem sie zu operieren, die sie von denen der Tua, mit ähnlichen Numerierung. Dieser wurde benannt
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|