Künstler: Master Of Elsloo
Museum: Bonnefanten Museum (Maastricht, Netherlands)
Technik: Eiche
St Roch ist als Pilger mit einem Reisesack auf seinem Gürtel vertreten. Er zeigt seinen Pestplatz auf seinem oberen Bein. Laut Legende wurde er mit der Pest auf seinem Weg nach Italien als Pilger infiziert, nachdem er die Kranken neigte. Er hätte wahrscheinlich ein Pilgerpersonal in seiner rechten Hand gehalten, was jetzt fehlt, ebenso wie der ursprüngliche Sockel und Teil seines rechten Fußes. Es ist möglich, dass der ursprüngliche Sockel einen Engel trug, der ihn während seiner Krankheit neigte und einen Hund, der ihm sein tägliches Brot brachte. St. Roch wurde hauptsächlich in Verbindung mit der Pest und anderen Infektionskrankheiten aufgerufen. Seine Hingabe setzt sich heute in vielen Ländern fort, sowie in beiden Provinzen Limburg, angesichts der noch vorhandenen Wegseitenkapellen, die dem Heiligen Roch gewidmet sind. Die St. Roch Statue wird aus stilistischen Gründen einem der vielen anonymen Holzschnitzer aus dem Kreis des Meisters von Elsloo zugeschrieben. Aktuelle Forschung versucht, die genaue Beziehung zwischen den Statuen in der umfangreichen und inkohärenten Elsloo Gruppe herauszufinden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|