Künstler: Master Of The Osservanza
Datum: 1435
Größe: 62 x 125 cm
Technik: Tempera Auf Panel
In den hellen, kirschenfarbenen Wänden eines Hofes umschlossen, reihen sich zwei Frauen mit zwei Kindern und drei Männern vor einem Mann mit einem Goldhalo in der unteren rechten Ecke in dieser vertikalen Malerei. Alle Menschen haben blasse oder oliv gefärbte Haut mit Ausnahme eines Mannes, links, der einen hellbraunen Teint hat. Der reinrassige Mann zu unserer Rechten, Saint Anthony, hat leichte Haut, kurze blonde Haare, und er trägt einen goldgetrimmten, burgundroten Mantel und hellen grünen Schlauch. Sein scheibenförmiges Gold-Halo hat eine Ringband in der Nähe seines Umfangs. In seiner linken Hand, näher an uns, hält er einen weißen Tuch Geldbeutel durch seine Fäden, wie er Münzen mit seiner rechten Hand bietet. Der Junge, der die Münzen in einer flachen Schüssel erhält, hat blonde Haare und ist in einem federgrünen Mantel gekleidet, mit gelbem Schlauch und schwarzen Schuhen. Er steht neben einer Frau, die ein gepflastertes, karamellbraunes Kleid und einen cremeweißen Schleier über Kopf, Hals und Schultern trägt. Sie hält ein blondes Kind, das Himmelblau trägt. Eine andere Frau, mit Alter gestohlen, Haar auch verschleiert, steht mit ihnen. Diese Gruppe von vier hat alle blasse Haut. Hinter dieser Gruppe und links ist ein Mann mit einem Olivenkomplex und einem schwarzen Bart und Haar. Er trägt eine blühende schwarze Robe. Seine Chemise stößt durch ein Loch in seinem rechten Ärmel und er lehnt sich nach vorne auf nackten Füßen. Er hält ein elfenbeinweißes Objekt, vielleicht ein Tuch oder Brot, durch seinen Mund mit der Hand weiter von uns. Hinter ihm spaziert ein größerer, älterer Mann mit weißen Haaren und Bart nach links mit seinen Augen geschlossen, von einem Personal gesteuert und von einem kleinen schwarzen und weißen Hund an einem Seil geführt. Er trägt eine grüne Mütze mit schwarzem Fell und einen hellblauen Kap über einen braunen Mantel. Ein bärtiger Mann mit hellbrauner Haut tritt von links in die Szene, wandelnde Mitarbeiter in der Hand. Er trägt eine turbanartige Mütze, eine braune Robe und schwarze Schuhe. Durch eine offene, gewölbte Tür nach rechts, jenseits des heiligen Antonius, wird ein zweites Bild des Heiligen gezeigt, das eine Treppe mit Handtasche absinkt. Auch mit einem goldenen Halo nähert er sich einer anderen gewölbten Öffnung mit einer stout hölzernen Tür, durch die Haufen von Goldmünzen gespalten werden. Die Arkade der zweiten Ebene des Hofes füllt das oberste Viertel der Malerei und erstreckt sich von der oberen Kante. Ein schildförmiger Wappen ist über der Tür, die uns rechts am nächsten liegt, mit drei Sternen über einem grauen Band vor einem goldenen gelben Hintergrund gezeigt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |