Der Pfingst – (Master Theodoric) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1414

Größe: 15 x 15 cm

Museum: Museum of Fine Arts (Budapest, Hungary)

Technik: Zeichnung

Die Internationale Gotik der 1400er Jahre eroberte jedes wichtige Gericht in Europa. Dies war das goldene Zeitalter von Prag, die neue Hauptstadt des Römischen Reiches. Dank der üppigen Liturgie der reichen tschechischen Klöster wurden in dieser Zeit viele prächtige Kodizes produziert. Der 1414 hoch dekorierte, mehrbändige Antiphonal und Gradual (Kollektionen der Texte und Lieder der Liturgie) des Klosters Sedlec bei Kutná Hora haben nur in Fragmenten überlebt. Nur neun getrennte Miniaturen der zerlegten Bücher kommen zu uns; acht davon sind im Museum of Fine Arts in Budapest erhalten. Gerahmt mit einer goldenen Grenze, stand diese “S” Initial einmal vor dem Psalm, das die Pfingstgebet des Antiphonals führte. Als Meister der Gerona-Märtyrologie bezeichnet, kombinierte der Prager Illuminator meist die Beobachtung der Natur, die für zeitgenössische französische Miniaturen charakteristisch ist, mit der lyrischen Sensibilität des schönen Stils und der anmutigen Eleganz seiner Verzierung. Text: © Zoltán Kárpáti, 2015

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen