Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D2U9NX&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Pflaumenblüten - Matsumura Keibun | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Pflaumenblüten – (Matsumura Keibun) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1823

Technik: Papier

Die Blüte der Pflaumenbäume im frühen Frühjahr – ein Symbol der Widerstandsfähigkeit gegen die unterdrückende Kälte des Winters – ist seit langem ein beliebtes Thema für Farbmalereien von ostasiatischen Künstlern. Matsumura Keibun, einer der führenden Maler der Kyoto-basierten Shijō-Schule, hielt sich an Konventionen von chinesischen Malhandbüchern, um ein Gefühl der Tiefe durch das Rendern von verflochtenen Baumzweigen. Die variegierten Grauen vor einem expansiven leeren Hintergrund schaffen eine mutig grafische Zusammensetzung, während die animierten Striche der neuen Triebe Dynamik verleihen. Keibun war gut versed in Ming (1368–1644)- und Qing (1644–1912)-Dynastie-Kunsttheorie und hatte enge Verbindungen zu Sinuslogen in Kyoto-Intellektuellen Kreisen. Unter diesen literati war Rai San’yō, der Autor und Kalligraph des chinesischen Gedichts zum Thema „Plum Blossoms Reflected in Water“, das auf der Rückseite dieses freistehenden Single-Bildschirms gebürstet wird.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.