Künstler: Max Ernst
Datum: 1939
Größe: 170 x 325 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Blätter von Wald, Kiefer und Salbei grün gemischt mit Bändern von Kobalt und Himmel blau, crimson rot, und rosa schaffen eine Band von abstrakten baumartigen Formen über diese horizontale Malerei. Die Blauen, Rot und Rosa sind auf eine Struktur konzentriert, vermutlich ein Baum, in der vorderen Mitte. Links vom Zentrum schaffen geometrische Formen wie Kreise, Dreiecke und Rechtecke den Eindruck eines beaked Vogels, wobei jede Form in Bänder von smaragdgrün, königlichem Blau, Ziegelrot und Buttergelb gebrochen wird. Eine engere Untersuchung findet andere Vögel, die in den dunklen, Akkordeon-ähnlichen Mustern der Blätter fast verdeckt sind, einschließlich einer Herde von rotäugigen, schwarzen, rasiererartigen Vögeln nach links und einer anderen Kreatur mit einem Vogelkopf und einem humanoiden Körper nach rechts. Über das obere Drittel der Komposition ist der Himmel blassblau nach links und erhellt rosa und dann leicht gelb um eine scheibenförmige Form, nach rechts. Ein paar geometrische, stilisierte Formen lesen als Wolken in der Nähe der oberen linken Ecke. Neben einer winzigen, weißen Linienzeichnung von zwei abstrakten, tierartigen Formen in der unteren rechten Ecke, unterschrieb der Künstler seinen Namen „max ernst“, in weißer Farbe und dem Datum „1939“ in rot.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |