Künstler: Maxwell Spencer Dupain Ac Obe
Datum: 1939
Größe: 25 x 19 cm
Museum: National Portrait Gallery (Canberra, Australia)
Technik: Foto
Adrian Feint (1894–1971) studierte an der Sydney Art School mit Julian Ashton, nachdem sie im AIF in Frankreich und Belgien gedient und im Ersten Weltkrieg gelobt worden war. Direktor der Grosvenor Galerien von 1924 bis 1928, er kam auf die Spezialisierung auf kommerzielle Kunst, Illustration und Bookplate Design, und eine Ausstellung seiner Bookplates wurde in der Library of Congress, Washington DC im Jahr 1930. Ende der 1930er Jahre gab er die Illustration auf, sich auf Ölgemälde zu konzentrieren, in deren Techniken er von Margaret Preston beraten wurde. Über die 1940er Jahre gewann er eine bescheidene Folge für seine Blumenstücke und Landschaften, von denen The Jetties – Palm Beach (1942) zu den stärksten zählt. Sydney Ure Smith veröffentlichte 1948 Adrian Feint Flower Paintings. Bemerkenswert gut aussehend, mit einem Ruf nach tadellosem Geschmack, lebte Feint in einer Wohnung in Elizabeth Bay bis zu seinem Tod in Sydney Anfang der 1970er Jahre.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |