Künstler: Maxwell Spencer Dupain Ac Obe
Datum: 1939
Größe: 44 x 32 cm
Museum: National Portrait Gallery (Canberra, Australia)
Technik: Foto
Damien Parer (1912–1944), Fotograf und Filmemacher, wurde in den 1930er Jahren mit Max Dupain befreundet und fotografierte mit ihm oft auf Ausflügen zum Strand und Busch. Im Jahr 1933 begann Parer mit dem Filmregisseur Charles Chauvel zu arbeiten, für den seine Projekte Forty Thousand Horsemen (1940) umfassten. Mit dem Aufkommen des Krieges wurde Parer offizieller Filmkameramann für die Abteilung Information. In Tobruk, Griechenland und Syrien, wo er zwischen 1940 und 1942 (manchmal mit Frank Hurley) arbeitete, gründete er einen Ruf als herausragender Betreiber. Mit der Beschleunigung der japanischen Offensive zog er den Konflikt in Neuguinea zu dokumentieren. Hier machte er Kokoda Front Line, für die er und der Filmproduzent Ken Hall 1942 den ersten Akademiepreis Australiens gewann. Zwei Jahre später wurde Parer in Aktion getötet, während er die Landung amerikanischer Truppen in Peleliu im Pazifik abdeckte.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |