Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D4D76P&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Aetas aurea - Medardo Rosso | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Aetas aurea – (Medardo Rosso) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 45 x 45 cm

Museum: Galleria Civica di Arte Moderna e Contemporanea Torino (Torino, Italy)

Technik: Skulpturen

Aetas Aurea zeigt ein Porträt der Frau des Künstlers, Giuditta Pozzi, und sein Sohn Francesco, geboren im November 1885. So geben Kritiker fast einstimmig das erste Beispiel der Arbeit bis 1886. In aller Wahrscheinlichkeit wurde es auf seiner Rückkehr von seiner Reise nach Paris, wo Rosso von Mai bis Oktober 1886, ausgestellt auf dem Salon und im Salon des Indépendants. Zu dieser Gelegenheit hatte er bereits Werke veröffentlicht, darunter The Flesh of Others (1883-1884), The Concierge (1883-1884) und Impression eines Omnibus (1884-1885), der eine neue Erkundung der Kunststoffform enthüllt. Mit Wachs übt Rosso das Subjekt mit Atmosphäre aus und ergreift einen Moment des Seins, der durch eine flüssigkeits- und instabile, durch Licht entmaterialisierte Form gebracht wird. Das Thema und die Struktur von Aetas Aurea erinnern daran, dass von Maternal Love (1883-1886), obwohl – wie Luciano Caramel bemerkt – „die Diagonalkonfiguration, die bereits in früheren Werken verwendet wird“ hier „entschlossen in der Struktur mit seinem ungewöhnlichen Winkel akzentuiert ist“. In Übereinstimmung mit seiner eigenen Arbeitsmethode, bestehend aus einer Rückkehr zu demselben Thema, sogar zwanzig Jahre nach dem ersten Beispiel, Rosso überarbeitete Aetas Aurea in mehreren Versionen, in Gips, Wachs und Bronze. Rosso selbst kümmerte sich um die Einrichtung und machte sogar Änderungen an seinen eigenen Skulpturen, um sie aus der richtigen Perspektive zu zeigen. Mit Aetas Aurea machte er Anpassungen an den Rücken, so dass sich die Arbeit leicht nach vorne lehnte.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.