Künstler: Mervyn Bishop
Datum: 2008
Größe: 30 x 30 cm
Museum: Art Gallery of New South Wales (Sydney, Australia)
Technik: Foto
Mervyn Bischof wurde 1945 in Brewarrina, NSW geboren. Er entwickelte ein starkes Interesse an der Fotografie als Jugendliche, und im Jahr 1963 erfolgreich für eine Kadetterei auf dem „Sydney Morning Herald“. 1971 wurde er zum Pressefotograf des Jahres ernannt und 1974 begann Bischof als Mitarbeiter Fotograf an der Abteilung für Aboriginale Angelegenheiten, Canberra, mit großen Entwicklungen in den Aboriginalgemeinden. Seit 1986 ist Bischof als freischaffender Fotograf tätig. Im Laufe seiner Karriere hat Bischof Arbeit produziert, die eine australische Geschichte aufgenommen hat, die den Beitrag von Aboriginal Menschen anerkennt. Dies spiegelt sich in den Porträts des Bischofs wider, wie „Lois O’Donoghue CBA, AM und Oodgeroo Noonuccal“ 1974. Lowitja ‘Lois’ O’Donoghue und Oodgeroo Noonuccal sind wichtige Figuren in der indigenen Geschichte. O’Donoghue hat eine Reihe von Positionen für Aboriginal und Torres Strait Islander Menschen. 1967 schloss sie sich der Abteilung für Aboriginale Angelegenheiten an und wurde 1975 Direktorin der Südaustralischen Region. Sie war Vorsitzender der Aboriginal Development Commission 1989-90 und Gründungsvorsitzende der Aboriginal- und Torres Strait Islander Commission 1990-1996. Sie war die erste aboriginale Frau, die mit einem Orden Australiens ausgezeichnet wurde, wurde mit einer CBE geehrt und 1984 australisch des Jahres gemacht. Noonuccal war Dichter, Erzieher und politischer Aktivist, kämpfte um Chancengleichheit und Staatsbürgerschaft für Aboriginal und Torres Strait Islanders während ihrer gesamten Karriere. Sie war Queensland Staatssekretärin des Bundesrates für die Vorführung von Aboriginal und Torres Strait Islanders und war mit vielen Aboriginal-Rechtsorganisationen beteiligt. Noonuccal spielte eine wichtige Rolle bei der Umsetzung des Referendums von 1967, Kampf für Aboriginal Menschen in die australische Volkszählung aufgenommen werden. In der Fotografie dieser Frauen steht Bischof der Geschichte der Vertretung indigener Menschen entgegen. Das sind kraftvolle Figuren mit beeindruckender Karriere, und die respektvolle Darstellung von O’Donoghue und Noonuccal lädt den Betrachter dazu ein, sich mit den Themen als Menschen zu verbinden, und schafft ein Bild der Ermächtigung.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |