Künstler: Messerschmidt
Datum: 1775
Museum: Kunstpalast (Düsseldorf, Germany)
Technik: Bronze
Messerschmidt, ein Schüler von Johann Baptist Straub, war um 1770 einer der Pioniere eines neuen, frühklassizistischen künstlerischen Stils in Wien. Seine bekanntesten Werke sind die 49 „Charakterköpfe“, physiognomische Studien, mit denen der Künstler die ausdrucksstarke Kraft des menschlichen Gesichts auf zu groteske Weise untersuchte. Der Fokus auf menschliche Emotionen ist wahrscheinlich auch ein Ergebnis der Entwicklung der Geisteswissenschaften zu dieser Zeit. Der Yawner ist eines der auffälligsten Werke des Künstlers; der weit geöffnete Mund könnte ein Hinweis auf bekannte Werke wie Anima Dannata von Giovanni Lorenzo Bernini sein. Die Originalstücke wurden meist aus Blei oder Stein hergestellt. Bronzeguss wie diese wurden in limitierten Auflagen nach dem Tod des Künstlers produziert. (Barbara Til)
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |