Maze 19 – (Michael Sailstorfer) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 2011

Größe: 190 x 230 cm

Technik: Sprühfarbe

Michael Sailstorfers Arbeiten, oft als erweiterte Skulpturen bezeichnet, interessieren sich für Konzepte wie Transformation, Raum, Bewegung und Trägheit. “Maze 19” ist Teil seiner “Maze”-Serie, bestehend aus großformatigen Leinwand, die Labyrinth-Puzzles, gelöst ohne viel Präzision. Obwohl der Künstler in der Regel dreidimensionale Objekte schafft, reflektiert er mit der „Maze“-Serie seine künstlerische Praxis auf eine zweidimensionale, flache Darstellung des Raumes zurück. Er findet Bilder von Labyrinthen im Internet und wendet sie auf die Oberflächen von speziell präparierten Leinwänden, die mit Zeitungsklammern, Tinte, Acryl oder Eisen und Kupfer beschichtet sind. Mit schnellen gestischen Anschlägen markiert der Künstler seine Reise ins Puzzle mit Spritzfarbe, so dass die Zuschauer den Prozess der Schöpfung eines Kunstwerkes, von der Konzeption bis zur Realisierung, mit seinen Fortschritten, Regressionen, Misserfolgen, Umwege und Erfolgen zu erleben. In Verbindung mit Vergnügung und Spiritualität im Laufe der Geschichte wurde das Labyrinth als Symbol der Selbstsuche, des Verlusts der eigenen Lager und der Wiederholung der individuellen Wahl gesehen. Auf Zeitungs-Clippings, die Vorstellungen von Verachtung, globalen Fragen, politischen Kontroversen und Umweltkatastrophen hervorrufen, kann das Labyrinth in „Maze 19“ auch als Reflexion über die Schwierigkeit interpretiert werden, Richtung in das Leben in der Gegenwart zu finden.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen