Künstler: Michel Collichon
Datum: 1687
Museum: Sforza Castle (Milan, Italy)
Technik: Musik
Dieser Bass viola da gamba ist eines der acht Instrumente von Michel Colichon in Paris zwischen 1683 und 1693 derzeit in der Welt bekannt. Der Rücken, die Rippen und das Soundboard des Instruments sind höchstwahrscheinlich aus einem exotischen Holz gefertigt, das schwer zu identifizieren ist (edrela?); ein Stück zurück, und Soundboard aus fünf Teilen, die gebogen und zusammengefügt wurden. Das Schwanzstück ist mit Rosenholz gefüttert und mit Messing-Blumenmotiven eingelegt. Diese Viola da gamba wurde zu einer nicht spezifizierten Zeit in ein 4-string-Cello umgewandelt, indem sie die obere Hälfte des Halses und die gesamte Pegbox mit anschließender Verengung des Griffbretts und des Endstücks ersetzte, das nun nur vier Löcher (anstelle von sechs Löchern) aufweist. Der Eingriff bewahrte jedoch den ursprünglichen weiblichen geschnitzten Kopf, der ihn in die aktuelle Pegbox einfügte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|